
Herzlich Willkommen bei

Bei DOGLINE stehen Mensch & Hund als Team im Fokus.
Wir arbeiten zielorientiert und praxisnah – vom Erstgespräch bis zur Umsetzung im Alltag.
Fortschritte halten wir nachvollziehbar fest, damit ihr jederzeit wisst, wo ihr steht.
-
Gewaltfrei & belohnungsbasiert
-
Alltagsnahes Training (Stadt, Feld, Wald)
-
Struktur + Spaß statt Druck
-
Zertifizierte Trainerin
-
Individuelle Trainingspläne
Hundetraining mit Spaß & Herz im Raum Heilbronn
Deiner Hundeschule Dogline für Heilbronn, Bad Friedrichshall, Neckarsulm, Weinsberg, Bad Wimpfen, Obersulm, Bad Rappenau, Gundelsheim und Umgebung.
Ob Welpenschule, Junghundetraining, Einzeltraining oder Verhaltensberatung – wir begleiten dich und deinen Hund mit Freude, Geduld und klarer Kommunikation auf eurem Weg zu einem starken Team.

Strukturiert und alltagsnah – wir kombinieren fundiertes Wissen mit viel Herz für Training.
Gemeinsam schaffen wir einen Rahmen, in dem Lernen leichtfällt.
-
Klare, faire Kommunikation (Mensch ↔ Hund)
-
Ruhiges Umfeld & sichere Abläufe
-
Hausaufgaben mit kurzem Feedback
-
Geduldig mit „Spezialfällen“ (Leinenpöbler, Unsicherheiten usw.)
-
Familienfreundlich – alle Bezugspersonen werden mitgenommen
Silvester- & Schrecktraining
für Hunde

Silvestertraining für Hunde
Der Jahreswechsel muss für deinen Hund kein Stress sein. In diesem Kurs lernst du, wie du deinen Hund durch gezieltes Geräuschtraining, schrittweise Gewöhnung und klare Entspannungsroutinen auf die Silvesternacht vorbereitest. Wir vermitteln praxistaugliche Übungen und Managementstrategien für zu Hause und unterwegs. So kommt ihr beide sicherer und entspannter durch die Silvesternacht.
Mit Tipps und Tricks durch die Welpenzeit

Dieses Buch unterstützt dich mit fundierten Informationen, hilfreichen Tipps und bewährten Strategien dabei, die erste Zeit mit deinem Welpen sicher und gelassen zu gestalten. Es zeigt, wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust, richtig kommunizierst und eine stabile Basis für die weitere Erziehung legst. .



Schon seit vielen Jahren gehören Hunde zu meinem Leben. Ihre Energie, ihre Freude und ihr Vertrauen haben mich immer fasziniert und motiviert, noch mehr über ihr Verhalten und ihre Bedürfnisse zu lernen. Während meines Work and Travel Aufenthaltes in Australien habe ich begonnen, in einer Hunderettungsstation mitzuarbeiten. Die Arbeit dort hat mir so viel Freude bereitet, dass ich sie regelmäßig fortgesetzt habe. Ich durfte Hunde betreuen, trainieren und sie dabei unterstützen, ein neues Zuhause zu finden. Besonders wichtig war es mir, die Hunde so zu fördern, dass sie besser zu ihren zukünftigen Menschen passten. Diese Erfahrungen haben mich nachhaltig geprägt und mir gezeigt, wie wertvoll klare Kommunikation und ein strukturiertes Training für Mensch und Hund sind.
Zurück in Deutschland habe ich Hundebesitzerinnen und -besitzer im Training begleitet und dabei wertvolle Eindrücke in die unterschiedlichsten Mensch-Hund-Teams gesammelt. Mir ist wichtig, dass Training nicht nur den Hunden, sondern auch den Menschen Freude macht. Denn wenn ein Hund seinen Menschen versteht und umgekehrt, wird der Alltag für beide Seiten leichter, entspannter und glücklicher. Spaziergänge, Begegnungen oder das gemeinsame Leben lassen sich mit klarer Kommunikation und Vertrauen viel harmonischer gestalten.
Besonders geprägt haben mich dabei meine eigene Hündin Sally und Anouk, eine weitere Hündin, die ich intensiv ausgebildet habe. Beide haben mir noch einmal gezeigt, wie viel man mit Geduld, Liebe und Training erreichen kann. Durch diese Erfahrungen habe ich die Entscheidung getroffen, meinen beruflichen Weg ganz den Hunden zu widmen.
Als Hundetrainerin ist es mein Ziel, Mensch und Hund zu einem Team zu machen, das auf gegenseitigem Verständnis und Vertrauen basiert. Denn ein gut eingespieltes Team bedeutet weniger Stress, weniger Frust – und dafür umso mehr Freude, Leichtigkeit und Glück im Alltag.